Aktuelles
WEIHNACHTSFEIER IM RVV
So ein Weihnachtszirkus!
Am 2. Advent fand in diesem Jahr die Weihnachtsfeier im Reit- und Voltigierverein Badenstedt e.V. in der Reithalle des Vereins, Albrecht – Schaeffer – Weg 131 in 30455 Hannover statt. Nach einer langen, corona-bedingten Durststrecke die erste Veranstaltung, bei der wieder alle Willkommen geheißen wurden, die Interesse am Pferdesport und dem Vereinsleben hatten. Und sie wurden nicht enttäuscht. Die Aktiven des Vereins hatten ein buntes Programm zusammengestellt und die Reithalle in ein großes Zirkuszelt verwandelt.
Die 1. Vorsitzende des Vereins, Petra Pfeiffer, führte durch den Nachmittag. Um 15 Uhr ging es los mit dem Einzug des Zirkus in die Stadt, ein lebendiges Schaubild, bei dem die Pferdebesitzer stolz ihre Lieblinge dem Publikum vorgestellt haben. Pferde, die den meisten Mitgliedern nur vom Stehen in ihren Boxen mit der entsprechenden Beschriftung bekannt waren, bekamen jetzt ein Gesicht, eine Zugehörigkeit zu den Menschen, die neben dem Schulbetrieb auf dem Gelände des Vereins zu finden sind.
Als nächstes stürmten die Voltigierer(-innen) mit den Pferden Salimbeni und Dolly die Halle, um das Publikum mit Akrobatik auf und mit dem Pferd zu verzaubern. Danach wurde es wild. Ein mutiger Dompteur auf Shalom stellte sich einem Leoparden in Gestalt von Duke, um ihn im Laufe eines Pas de Deux zu zähmen. Anschließend schlich sich der Grinch (Salimbeni) in die Halle, um dem Publikum das Weihnachtsfest zu vermiesen, aber verfolgt von seinem Hund Max (Grisella) kam er während eines Pas de Deux zur Einsicht und die Weihnachtsfeier konnte weiter gehen.
Es wäre auch schwergefallen, den Duft von Glühwein und Waffeln zu ignorieren, der durch alle Räume des Vereins wehte. Auch Kaffee und Kuchen waren wieder heiß begehrt, zumal man sie im Reiterstübchen gemütlich am Tisch sitzend genießen konnte und dabei einen fantastischen Blick auf die Geschehnisse in der Halle hatte. Die Zirkusatmosphäre wurde unterstützt von einer permanent im Einsatz befindlichen Popcornmaschine, deren süße Ergebnisse von einem freundlichen Clown feilgeboten wurde.
In der Halle hielt in der Zwischenzeit ein Löwe (Paul) vor der Kutsche Einzug und zeigte dem Publikum, wie viel Spaß man mit einem PS vor dem Wagen haben kann. Und was wäre ein Zirkus denn ohne Pferde? Zum Abschluss des Programms gab es eine Dressurquadrille mit sechs im Schulbetrieb eingesetzten Pferden, die bunt dekoriert durch die Halle trabten. Duke, Gagnè, Grisella, Marko, Jolly Coer und Dolly zeigten, wie harmonisch sechs an sich sehr unterschiedliche Charaktere zusammen laufen können.
Und was wäre eine Weihnachtsfeier ohne den Besuch vom Weihnachtsmann. Er kam in Begleitung eines Engels auf eine Stippvisite mit der Kutsche in die Halle und verteilte großzügig seine Gaben an alle kleinen und großen Kinder. Genauso sehnsüchtig wie der Weihnachtsmann wurden allerdings die Ponys erwartet, die zum krönenden Abschluss der Veranstaltung in die Halle geführt wurden, um angehende Reiter und Reiterinnen auf eine Runde in der Halle mit zu nehmen.
Aber auch der schönste Tag geht mal zu Ende. Und er wäre nicht möglich ohne die vielen Helfer(-innen), welche den Nachmittag vorbereitet haben, fleißig gebacken haben und den ganzen Nachmittag für frischen Kaffee und Waffeln gesorgt haben. Der Verein bedankt sich bei allen Helfer(-innen), Mitgliedern und Besuchern und hofft, dass alle gesund ins Neue Jahr kommen und bei der nächsten Veranstaltung wieder begrüßt werden können.
Katja Kurzhals
Anweide 2022
Anweide 2022 Am 7. Mai war es endlich soweit, unsere Herde wurde zum ersten Mal in diesem Jahr in die "Freiheit" entlassen. Es wurde wild rumgetobt, bis dann der Duft von saftigem Gras siegte und der eine oder andere Vierbeiner sich genüsslich in selbigem wälzte Vielen Dank an Steffi Gabor für die [...]
Anweide 2021
Anweide 2021 Nach der langen Winterpause toben unsere Pferde am 10. Mai ausgelassen auf der Weiden, bis das leckere Gras dann die Aufmerksamkeit auf sich zieht. [...]